Gemeinsam das Quartierleben gestalten


Unser Verein organisiert verschiedene Aktivitäten, die es Eltern und Kindern in Seebach ermöglichen, sich in der Freizeit zu treffen, sich auszutauschen, zu spielen, Feste zu feiern, Ausflüge zu machen und um gemeinsam neue Ideen und Visionen zu entwickeln. Einige Aktivitäten finden jede Woche statt, wie die offene Turnhalle für Kinder, die Deutschkurse für Frauen, Tanz- Sport- und Schwimmkurse,  oder der Nachbarschaftstreff Frohbühl & Frauentreff Stiglen. Andere Aktivitäten  wie Ausflüge (Bsp. Schlittschuhfahren in den Sportferien) oder Elternbildungsnachmittage gehören genauso auf unser Programm.

Unsere Aktivitäten werden von Sevin Satan  (Geschäftsleiterin vom Verein und Migrationsfachperson & Soziokulturelle Animatorin) und Banaz Mohmad (Kulturvermittlerin) geleitet. Ein Team von engagierten Müttern unterstützt sie dabei. Wir freuen uns über neue Mitglieder und Familien, die gerne bei uns mitmachen möchten. Ein Eintritt in den Verein ist jederzeit möglich.

 

 

 Der Vereinsvorstand setzt sich wie folgt zusammen: Anne-Claude Hensch Frei (Vereinspräsidentin), Sevin Satan (Geschäftsführerin), Esther Huber (Kassierin), Jutta Sobernheim (Revisorin), Banaz Mohmad (Kulturvermittlerin), Khadiga Magzoub (Vorstand), Lobna Adam (Vorstand), Kaoutar Mekroud (Vorstand).

Unsere Adresse:

 

Verein

Zusammenleben im Kolbenacker

Landhusweg 2

8052 Zürich

 

IBAN: CH15 8148 7000 0089 4750 2

zusammenlebenkolbenacker@gmx.ch

Sevin Satan (Sie) /Geschäftsführung Tel. 076 / 206 02 72